Rote Bete-Kichererbseneintopf

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rote Bete-Kichererbseneintopf
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
100 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Kalorien:
328
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien328 kcal(16 %)
Protein10 g(10 %)
Fett17 g(15 %)
Kohlenhydrate31 g(21 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe9,9 g(33 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E13 mg(108 %)
Vitamin K34,4 μg(57 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin4,2 mg(35 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure197 μg(66 %)
Pantothensäure1,2 mg(20 %)
Biotin9 μg(20 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C98 mg(103 %)
Kalium1.663 mg(42 %)
Calcium156 mg(16 %)
Magnesium104 mg(35 %)
Eisen4,3 mg(29 %)
Jod16 μg(8 %)
Zink1,8 mg(23 %)
gesättigte Fettsäuren2,1 g
Harnsäure173 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt20 g

Zutaten

für
4
Zutaten
500 g rote Bete
500 g Rettich
150 g weisse Gemüsezwiebel (1 weisse Gemüsezwiebel)
2 milde Peperoni
1 scharfe Peperoni
500 g Tomaten
6 EL Öl
1 l Gemüsebrühe
2 EL Tomatenmark
6 EL Zitronensaft
1 Dose Kichererbsen (480 g Abtropfgewicht)
2 TL Harissa
1 TL Koriander (gemahlen)
Salz
Pfeffer aus der Mühle
2 EL gehackte Petersilie

Zubereitungsschritte

1.
Rote Beete waschen, schälen, halbieren und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Rettich waschen, schälen, in Scheiben und dann in 1/2 cm dicke Stifte schneiden. (4 Scheiben für die Garnierung beiseite legen). Zwiebel schalen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Peperoni waschen, der Lange nach aufschneiden, Kerne entfernen und in schmale Steifen schneiden. Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abbrausen, häuten, vierteln, Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden.
2.
Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin andünsten Rote Beete zugeben und ebenfalls andunsten. Mit Brühe aufgießen und Tomatenmark und Zitronensaft zugeben. Zugedeckt ca. 20 Min. köcheln lassen. Dann Rettich und Peperoni untermischen und nochmals 20 Min. köcheln lassen.
3.
Kurz vor Ende der Garzeit Kichererbsen und Tomaten zugeben und mit Harissa, Koriander, Salz. und Pfeffer kräftig würzen und die Petersilie untermischen.
4.
Restlichen Rettich in dünne Stifte schneiden. Gemüsetopf mit Rettichstreifen und Petersilienblättchen anrichten.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite